Latest

Protective Measures Taken in Response to Cybersecurity Breach

Schutzmaßnahmen als Reaktion auf einen Cyber-Sicherheitsvorfall

15 Juli 2024
Nach einem kürzlich erfolgten Cybersicherheitsvorfall zeigt die schnelle Reaktion des Florida Department of Health einen proaktiven Ansatz zur Sicherung wichtiger Systeme. Das Department wurde von kriminellen Hackerorganisationen in einer Serie von Angriffen, die mehrere Bundesstaaten betrafen, ins Visier genommen. Es reagierte umgehend,
Redefining Solar Security: A New Approach to Cyber Threats

Neuausrichtung der Solarsicherheit: Ein neuer Ansatz für Cyberbedrohungen

14 Juli 2024
SolarPower Europe hat auf die dringende Notwendigkeit einer spezialisierten Cybersicherheitsstrategie aufmerksam gemacht, um die Solarbranche vor möglichen Cyberangriffen zu schützen. Im neuesten Positionspapier der Organisation wird die Bedeutung betont, innerhalb des Solarsektors einen einheitlichen Cybersicherheitsrahmen zu etablieren, um Risiken wirksam zu mindern.
Enhancing Cybersecurity Post-Cyberattack: Fujitsu’s Response

Verbesserung der Cybersicherheit nach einem Cyberangriff: Fujitsus Reaktion

14 Juli 2024
Nach einer gründlichen Untersuchung stellte Fujitsu fest, dass der Cyberangriff auf seine Systeme im vergangenen März entgegen anfänglicher Vermutungen kein Ransomware-Angriff war. Die Malware, die von einem externen Server stammte, schaffte es heimlich, in die internen Netzwerke von Fujitsu in Japan einzudringen
Impact of Rapid CVE Exploitation on Cybersecurity Landscape

Auswirkungen der schnellen CVE-Ausnutzung auf das Cybersicherheitsumfeld.

14 Juli 2024
Im dynamischen Bereich der Cybersicherheit nutzen Angreifer keine Zeit, um Proof-of-Concept (PoC)-Exploits für Angriffe einzusetzen, was den besorgniserregenden Trend der raschen Waffenfähigmachung innerhalb von Minuten nach Veröffentlichung der Exploits zeigt. Anstatt spezifische Zitate aus dem Originaltext hervorzuheben, ist es wichtig zu verstehen,
Empowering Tribal Nations: Strengthening Cybersecurity Resilience

Stärkung der Stammesnationen: Stärkung der Cybersecurity-Resilienz

14 Juli 2024
Das Department of Homeland Security hat über 18,2 Millionen US-Dollar an Zuschüssen durch das Tribal Cybersecurity Grant Program bereitgestellt, um Stammesnationen bei der Bewältigung von Cyberrisiken und der Stärkung der Sicherheit zu unterstützen. Diese Zuschüsse markieren einen bedeutenden Meilenstein, um den Stämmen
Cyberattack Aftermath: Dealerships Struggle Despite System Restoration

Nachwirkungen von Cyberangriffen: Autohändler kämpfen trotz Systemwiederherstellung

14 Juli 2024
Während der Softwareanbieter CDK Global es geschafft hat, seine Systeme eine Woche nach einem Cyberangriff wiederherzustellen, werden die Auswirkungen in verschiedenen Autohäusern immer noch gespürt. Trotz Bemühungen, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen, haben einige Autohäuser weiterhin Schwierigkeiten, Deals effizient abzuschließen. In einer
1 288 289 290 291 292 326