NFT - Page 51

NFT steht für "Non-Fungible Token" und bezeichnet eine Form von digitalem Vermögenswert, der auf einer Blockchain gespeichert ist. Im Gegensatz zu fungiblen Token, wie etwa Kryptowährungen (z.B. Bitcoin oder Ethereum), die untereinander austauschbar sind, ist ein NFT einzigartig und nicht identisch mit einem anderen NFT. Dies macht NFT besonders für digitale Kunst, Sammlerstücke, Musik, Videos und andere kreative Inhalte, da jeder Token eine spezifische Information oder ein spezifisches Werk repräsentiert und dessen Eigentum verfolgt werden kann. NFTs ermöglichen Künstlern, ihre Werke direkt zu monetarisieren und Käufern, echtes Eigentum an digitalen Gütern zu erwerben. Der Markt für NFTs hat in den letzten Jahren stark zugenommen, was zu neuen Fragen hinsichtlich Urheberrecht, Wert und langfristiger Haltbarkeit dieser digitalen Güter geführt hat.
Revolutionizing eSports: GoWagr and the Blockchain Gaming Revolution

Die Revolution im eSport: GoWagr und die Blockchain-Gaming-Revolution

GoWagr nutzt Blockchain-Technologie, um eine sichere und transparente Plattform für wettbewerbliches eSports-Wetten zu schaffen. Die Plattform bietet integrierte Krypto-Wallets, effektive Streitbeilegung und ermöglicht flexible, kostengünstige Wetten. GoWagr verbessert das Spielerlebnis, indem sichergestellt wird, dass alle Transaktionen auf der Blockchain aufgezeichnet werden, was
11 Februar 2025
Japan’s Bold Crypto Move: Tax Cuts and Bitcoin ETFs on the Horizon

Japans mutiger Krypto-Schritt: Steuererleichterungen und Bitcoin-ETFs am Horizont

Japans Finanzdienstleistungsbehörde erwägt die Genehmigung von Bitcoin-ETFs. Vorgeschlagene Steuererleichterungen könnten die Steuer auf Kryptowährungsgewinne von 55 % auf 20 % senken. Regulatorische Reformen könnten Kryptowährungen mit traditionellen Finanzanlagen in Einklang bringen. Eine Entscheidung über diese Reformen wird bis Juni 2025 erwartet. Rechtsänderungen
11 Februar 2025
Nike’s Bold Leap: How AI and Blockchain Are Revolutionizing Your Shopping Experience

Nikes mutiger Sprung: Wie KI und Blockchain Ihr Einkaufserlebnis revolutionieren

Nike integriert künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie, um seine Geschäftsabläufe zu verbessern. Der Einsatz von KI ermöglicht personalisierte Einkaufserlebnisse durch maßgeschneiderte Empfehlungen und prädiktive Analysen. Blockchain-Technologie wird implementiert, um Fälschungen zu bekämpfen und die Produktauthentizität für die Kunden sicherzustellen. Dieses Engagement für Innovation
11 Februar 2025
1 49 50 51 52 53 142