Liquidity
Liquidität bezeichnet die Fähigkeit eines Vermögenswerts oder einer Anlage, schnell und ohne nennenswerte Wertverluste in Bargeld umgewandelt zu werden. In der Finanzwelt beschreibt Liquidität oft, wie leicht ein Vermögenswert – wie Aktien, Anleihen oder Immobilien – in Bargeld umgewandelt werden kann, wobei die Marktnachfrage und das Handelsvolumen eine entscheidende Rolle spielen. Hohe Liquidität bedeutet, dass ein Vermögenswert schnell verkauft werden kann, ohne dass es zu einem signifikanten Preisverfall kommt. Umgekehrt weist ein illiquider Vermögenswert darauf hin, dass es schwierig sein kann, ihn ohne erhebliche Verluste zu verkaufen. Liquidität ist für Investoren und Unternehmen wichtig, da sie sicherstellen müssen, dass sie jederzeit auf Bargeld zugreifen können, um Verbindlichkeiten zu begleichen oder neue Investitionen zu tätigen. In einem breiteren wirtschaftlichen Kontext bezieht sich Liquidität auch auf die Verfügbarkeit von Geldmitteln in der Wirtschaft, was Einfluss auf Zinssätze und wirtschaftliches Wachstum haben kann.